Unser Terminkalender

Unsere Stammtische:

Stammtische im Binderbräu Tölz (Ludwigstraße 12, 83646 Bad Tölz): jeweils 2. Donnerstag im Mai, Juli, Nov 2025 und Jan 2026 um 19.30 Uhr.
Die genauen Termine sind: Do 8. Mai, Do 10. Juli, Do 13. November 2025, Do 8. Januar 2026

Rückblick

2025

Sa, 07.06.2025: Schafinfotag der Schafhalter Bad Tölz-Wolfratshausen

Am 07.06.2025 fand ab 14 Uhr ein Schafinfotag bei Familie Krinner in Gaißach statt. Als Referenten waren Herr Dr. Hauser und Herr Dr. Bönsch, sowie zur Klauenpflege Herr Rest eingeladen. Dr. Hauser vom Veterinäramt referierte über die Aktuelle Seuchenlage in unserer Region und in Europa. Dies umfasste vor allem die Blauzungenkrankheit und die Maul- und Klauenseuche. Es wird beispielsweise empfohlen jährlich im Frühjahr die BTV3-Impfung zu boostern. Dr. Bönsch erzählte aus seiner Praxis wie am Besten eine Parasitenprophylaxe durchgeführt wird. Es wird dringend empfohlen, dass vor jeder Entwurmung zuerst eine Kotprobe von Einzeltieren oder zumindest eine Sammelprobe untersucht wird. So vermeidet man am besten Resistenzen. Anschließend zeigte Herr Rest mit seinem selbst entwickelten Klauenstand die optimale Klauenpflege.
Die rund 30 Interessierten wurden am Ende von Familie Krinner noch zu Leberkässemmeln, sowie Kaffee und Kuchen eingeladen. Ein großes Dankeschön an Familie Krinner für die tolle Organisation und natürlich an die drei Referenten, die uns allen einen kurzweiligen Nachmittag beschert haben.


Sa, 05.04.2025: Gemeinsamer Jahresausflug mit der Arge Farbiges Bergschaf; u.a. mit verschiedenen Betriebsbesichtigungen (Fagerer Georg in Piding, Martin Winkelmair und Julia Albert, Moyer Hof in Aschau am Inn).

2024

Mi, 06.11.2024: Blauzungen-Informationsabend für alle Schaf-,Ziegen- und Alpakahalter mit Dr. Ursula Domes vom Tiergesundheitsdienst Grub: Information und Diskussion über BTV, Impfstoff und wie man im Sommer 2025 seine Tiere schützen kann

Sa, 19.10.2024: Informations-und Austauschnachmittag über allgemeine Schafthemen (bei Bärbel Krinner); ab 13 Uhr: Besuch im Schafstall, anschl. gemütliches Beisammensein

Sa, 09.03.2024: Vereinsausflug nach Wolferstadt zu Fa. MH-Services, die unsere Düngepellets presst, nachmittags besichtigen wir einen Merinobetriebs mit 1200 Schafen (siehe Rundschreiben)

Fr, 01.03.2024: Jahreshauptversammlung um 19.00 Uhr (Landgasthof Fischbach, Fischbach 48, Wackersberg): Vortrag von Barbara Misthilger vom Lfl: Richtige Fütterung der Schafe

Mi, 07.02.2024: Schaferertreff im Restaurant Bibisee: Vortrag von Hubert Bernwieser über mögliche Steuobstbaumförderung

Vortrag beim Schaferertreff am 07.02.2024 über Obstbaumförderung


2023

30.09.2023: Schafinfotag bei Bärel Krinner
Themen: Bewertung, Klauenpflege und alle Fragen rund ums Schaf. Anschließend Bewirtung und gegenseitiger Erfahrungsaustausch.

26.08.2023 Grillfeier auf Toms Hütte.

20.04.2023: Versammlung im Gasthof Fischbach mit einem Vortrag von Fr. Dr. Domes über MD und andere Außenparasiten.

18.03.2023: Schafinfotag bei Liebharts in Holzhausen (Straßlach-Dingharting)

Der Schafinfotag  war v.a. für neue Schafhalter, Jungzüchter und Interessierte gedacht, um sich über Praxis und Aspekte der Schafhaltung zu informieren, die man sich nicht anlesen kann. So hatte der Preisrichter Josef Öfner mehrere Schafe bewertet und erklärt, auf was man beim Kauf und der Nachzucht von Schafen beachten sollte. Der Klauenexperte Thomas Rest zeigte das richtige Ausschneiden der Klauen, was dort zu beachten ist. Wir hatten verschiedene Klauenstände da.

12.03.2023: Schafererausflug

2022

11.09.2022: Schaffest mit Prämierung

21.07.2022: Vortrag "Der Wolf ist da – was nun" (von Hr. Wagenpfeil)
16.07.2022: Wanderung zur Brodigbergalm

07.07.2022: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

2021

Corona-bedingt sind unsere Veranstaltungen in diesem Jahr entfallen.

2020

26.09.2020: Bockmarkt in Weilheim
25.04.2020: Schafwollsammlung in Wolfratshausen
03.03.2020: Vortrag über Endoparasiten (von Dr. Domes) - verschoben auf Herbst

2019

24.08.2019: Grillfest bei Tom Kells Hütte
27.07.2019: Klauen- und Moderhinketag mit Vortrag über Klauenpflege, Klauenkrankheiten und Moderhinke (von Hr. Dr. Heinz Strobel)

13.04.2019: Schafwollsammlung in Feldkirchen

06.04.2019: Ausflug mit dem Schafhalterverein Miesbach-Tegernseer Tal und Arge Farbiges Bergschaf nach Innsbruck

12.03.2019: Jahreshauptversammlung mit Vorstandwahl

2018

07.10.2018: 40-Jahr-Feier mit Schafprämierung

21.04.2018: Wollsammlung
14.04.2018: Vereinsausflug nach Oberndorf

06.03.2018: Jahreshauptversammlung mit Vortrag von Herr Wagenpfeil über aktuelle Schaf und Ziegenbestände, zum Verwandschaftsgrad der unterschiedlichen Bergschafrassen,>von Wolf und Herdenschutzhunden